„Brennen statt Ausbrennen“ – wie können wir mit homöopathischer Unterstützung gut durch diese Zeit kommen?
Viele Frauen wissen gar nicht genau da auf sie zukommt. Und wann beginnt das alles? Nach einer kleinen Einführung in das Thema Wechseljahre machen wir eine Reise in die Welt der Hormone, die das alles steuern. Wir schauen uns die unterschiedlichen Phasen an: Prämenopause, Menopause, Postmenopause. Welche Beschwerden können in den Wechseljahren auftreten und mit welchen homöopathischen Mitteln können wir das Ganze gut begleiten? Dabei gehen wir natürlich besonders auf die Mittel der Materia Medica ein, die häufig in dieser Lebensphase gegeben werden. Wir besprechen aber auch seltene Mittel wie z.B. Folliculinum und Progersteronum. Welche Rubriken im Repertorium sind besonders geeignet, um auf die richtigen Mittel zu kommen und wie muss ich diese Rubriken gewichten? Ein entscheidender Schlüssel zur richtigen Mittelfindung ist auch hier wieder die Anamneseführung, die an interessanten Fällen aus der Praxis anschaulich demonstriert wird. Am Ende gehen wir aber auch noch auf phytotherapeutische Ergänzungsmöglichkeiten ein wie spezifische Teemischungen, Nahrungsergänzungsmittel, Pflanzenöle, Phytohormone und Pflanzendilutionen. Natürlich bleibt auch viel Raum für Fragen TeilnehmerInnen.
