Infoabend:

Das erwartet Sie im Einsteigermodul:

  • Kennenlernen unseres Dozententeams
  • 10 große homöopathische Mittel – Substanz, Essenz, Symptome, Indikationen.
  • Praxisbezug vom ersten Tag (durch Fälle aus unserer Praxis)
  • Die wichtigsten Grundlagen und Grundbegriffe der Homöopathie
  • Hahnemann und seine Zeit, Organon der Heilkunst und die Geschichte der Homöopathie
  • Wie analysiere ich den Fall? Der Weg zum richtigen Mittel
  • Wie funktioniert Repertorisieren?
  • Dosologie: wie viele Globuli, wie oft, in welcher Potenz?
  • Alles nur Placebo? – erster Blick auf die Wissenschaft

10 große homöopathische Mittel: (pro Mittelbild 3 Stunden Online-Meeting)

  • Akut bei Verletzung, Trauma, Panik und Fieber
  1. Arnica: Verletzung, Schock, Gehirnerschütterung und Grippe
  2. Aconit: Panik, Schock, Krupp Husten und Fieber
  3. Belladonna: Plötzlich, heftig, rot, Fieber und Ohrenschmerzen
  • Frauen, Männer, Kinder – die ersten großen Mittel:
  1. Calcium carbonicum: Infekte, Verstopfung, stur und ängstlich
  2. Sulfur: Hautjucken, Brennen, heiße Füße
  3. Lycopodium: Aufgeblasen – in Bauch und Ego, Mangel an Selbstwert
  4. Sepia: Hormone stressen, die Familie nervt, nur Sport tut gut, Erschöpfung
  • Ganz aktuell:
  1. Arsen: Angst, Ruhelosigkeit und Pedanterie
  2. Bryonia: Infektionen, Schmerzen und Furcht vor Armut
  3. Ignatia: Kummer, Seufzen und Widersprüche

3 Tage Präsenzunterricht (jeweils Samstag, 10 – 17 Uhr)
Auch die Inhalte der Präsenztage werden online zur Verfügung gestellt.

  • 1. Präsenztag:
  1. Einführung, Kennenlernen, Grundbegriffe
  2. Hahnemann und seine Zeit, Organon
  3. Dosologie: wie viele Globuli, wie oft, in welcher Potenz?
  • 2. Präsenztag:
  1. Wie funktioniert Repertorisieren?
  2. Wie analysiere ich den Fall?
  3. ein großes Mittel (z.B. Lycopodium)
  • 3. Präsenztag:
  1. Was ist akut, was ist chronisch? Fälle aus der Praxis
  2. Alles nur Placebo – erster Blick auf die Wissenschaft
  3. Ausblick auf Basismodul 1 & 2 (April – Juli 2021, Sept.-Dez 2021)
  4. (Aufbaumodul 1 & 2, 2022)

3-mal Freitagabend einstündig: Frage und Antwort Stunden: zur Stoffwiederholung

Inhalt:

  • Theorie: Einführung in die Homöopathie, Geschichte, Organon, Wissenschaft
  • Praxis: Fallanalyse, Dosologie, Repertorisation
  • Arzneimittelbilder: Aconit, Arnica, Belladonna, Calcium carbonicum, Sulfur, Sepia, Lycopodium, Arsenicum album, Ignatia, Bryonia
  • Frage und Antwort
  • MM – Übungsfragen
  • Fälle

Unterrichtszeiten

Präsenzunterricht: Samstag 10-13h und 14-17h

  • Sonntag 10-17 Uhr – (Online)
    • Begrüßung / Einführung Homöopathie – Viola Deppe-Roepke
    • Geschichte Hahnemanns – Eva Kolbinger
    • Dosologie – Daphne Dieter
  • Samstag 10-17 Uhr – (Online)
    • Organon 1 (10.00 – 12 Uhr) – Anne Schadde
    • Repertorisation (1) (12.00 – 13.00 Uhr) – Melanie Brühl-Schobert
    • Lycopodium (14.00 – 17.00 Uhr) – Hannes Vielberth
  • Samstag
    • Erster Blick auf die Wissenschaft (9:30 – 11:30) – Dr. Susanne Schnittger
    • Repertorisation (2) (12 – 15 Uhr) – Melanie Brühl-Schobert
    • Mittagspause (13-14h)
    • Akut Chronisch Aktuelles 1 (15 – 17 Uhr) – Viola Deppe-Roepke
Kategorien: Module

HAkademie

30 Jahre Erfahrung in der Ausbildung in Klassischer Homöopathie erhalten nun eine neue Form - eLearning.homeopathie-akademie.de